Tagesfahrten 2. Halbjahr 2025
Bei den Tagesfahrten gelten folgende
Sollten Sie die Tagesfahrt absagen, fallen |
Die Anmeldung zu den Tagesfahrten ist ab Freitag, den 01. August möglich |
Speyer - Caesar & Kleopatra
Am Donnerstag, 18. September bieten wir eine Fahrt nach Speyer an.
Kein Liebespaar ist so berühmt wie Caesar und Kleopatra - doch was ist Mythos und was Realität? War es die wahre Liebe oder politisches
Kalkül, das beide zusammen-brachte und letztendlich ihr Schicksal besieg-elte?
Das Historische Museum in Speyer zeigt 2025 in einer umfangreichen Ausstellung den römi-schen Feldherrn und Diktator und die letzte Pharaonin Ägyptens. Aber in Speyer gibt es noch viel mehr zu
entdecken.
Bei einer speziellen Führung lernen Sie das jüdische Erbe der Stadt näher kennen und begeben sich auf eine Reise durch die Zeit.
Abfahrt ist um 07.30 Uhr am Rendezvous-Platz in St. Ingbert mit Willis-Busreisen (BISW GmbH).
Unterwegs gibt es ein kleines Frühstück.
Aufteilung der Gruppe für die Führung um 11.15 Uhr und 11.45 Uhr im Historischen Museum zur Ausstellung Caesar & Kleopatra. Um 13.00 Uhr gibt es ein gemeinsames Mittag-essen in der Altstadt (à la Carte und
Selbstzahler).
Um 15.00 Uhr beginnt die Stadtführung Speyer
mit Dom (Außenbesichtigung) und den historischen Teil der Stadt mit seiner jüdischen Vergangenheit. Gegen 18.00 Uhr treten wir die Heimreise an.
Der Preis für Mitglieder beträgt 95 Euro und für Nichtmitglieder 99 Euro und beinhaltet die Fahrt in einem modernen Reisebus,
kleines Frühstück unterwegs, Eintritt und Führung zur Ausstellung Caesar & Kleopatra, die Stadtführ-ung in Speyer sowie Crémant und Kuchen.
Reiseleitung: Josefa und Erich Körner,
Tel.: 06894 / 48 02
Colmar
Am Mittwoch, 22. Oktober besuchen wir Colmar.
Colmar ist das Schmuckkästchen unter den elsässischen Städten. Von den Franken gegründet wurde Colmar im Jahre 823 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Trotz der vielen
Kriege, die Mitteleuropa überzog, konnte sich Colmar seine schöne Altstadt erhalten. Ein Stadtrundgang führt unter anderem auch durch das “Klein Venedig” außerdem sehenswert sind das Rathaus, das
Maison “Pfster”, das Museum Bartoldi, das weithin bekannte “Musée Unterlinden” und der Isenheimer Altar aus dem frühen 16. Jahrhun-dert.
Abfahrt ist um 07.00 Uhr am Rendezvous-Platz in St. Ingbert mit Willis-Busreisen (BISW GmbH). Rückfahrt gegen 17.30 Uhr.
Der Preis für Mitglieder beträgt 65 Euro und für Nichtmitglieder 70 Euro und beinhaltet die Fahrt in einem modernen Reisebus,
kleines Frühstück unterwegs und am Nachmittag
(14.30 bis 16.00 Uhr) ein geführter Stadtrund-gang in zwei Gruppen. Die restliche Zeit steht Ihnen zur freien Verfügung.
Reiseleitung: Josefa und Erich Körner,
Tel.: 06894 / 48 02
Weihnachtsmarkt Baden-Baden
Am Freitag, 12. Dezember fahren wir zum Weihnachtsmarkt nach Baden-Baden.
Der Christkindlsmarkt in Baden-Baden, gelegen im malerischen Kurgarten direkt vor dem historischen, festlich illuminierten Kurhaus, bietet eine zauberhafte Kulisse. Das Kurhaus, ein architektonisches
Wahrzeichen mit prächt-igen Kolonaden, prägt das Stadtbild und verleiht dem Weihnachtsmarkt eine einzig-artige Atmosphäre. In unmittelbarer Nähe befndet sich die Innenstadt, mit zahlreichen
Einkaufsmöglichkeiten.
Abfahrt ist um 09.30 Uhr am Rendezvous-Platz in St. Ingbert mit Willis-Busreisen (BISW GmbH). Rückfahrt gegen 18.00
Uhr.
Der Preis für Mitglieder beträgt 55 Euro und für Nichtmitglieder 60 Euro und beinhaltet die Hin- und Rückfahrt in einem modernen
Reisebus und ein kleines Frühstück unterwegs.
Reiseleitung: Josefa und Erich Körner,
Tel.: 06894 / 48 02